CNC 1 - Ausbildung zum/zur  CNC-Maschinenbediener:in, Teil Fräsen CNC 1 - Ausbildung zum/zur  CNC-Maschinenbediener:in, Teil Fräsen
CNC 1 - Ausbildung zum/zur CNC-Maschinenbediener:in, Teil Fräsen

Legen Sie den Grundstein für Ihre Ausbildung im CNC-Fräsen!

1 Kurstermin
07.11.2023 - 21.12.2023 Abendkurs
Präsenzkurs
TGM
Verfügbar
Zinslose Teilzahlung: 2 x 605,00 EUR
Einmalzahlung: 1.210,00 EUR

zusätzliche Prüfungsgebühr: 150,00 EUR
Ansicht erweitern

Hinweis: Terminänderungen vorbehalten // Prüf.VA 42754013 - Anmeldung erforderlich
Wochentag(e): DI DO

Kursdauer: 56 Lehreinheiten
Stundenplan

Wexstraße 19
1200 Wien

Kursnummer: 42254013

CNC 1 - Ausbildung zum/zur CNC-Maschinenbediener:in, Teil Fräsen

Wir arbeiten und programmieren auf einer 3-Achsen DMG-Ecoline  DMC635 V eco mit einer Heidenhain TNC620 Steuerung. Die Programmierung der TNC620 erfolgt manuell im Heidenhain Klartext-Format.

Theorie:
 

  • Programmaufbau
  • Steuerungsarten
  • Aufbau und Arbeitsweise der CNC-Maschine
  • Koordinatensysteme
  • einfache Programmierbeispiele
  • Datenträger
  • Werkzeugsysteme
  • maschinenspezifische Bezugspunkte
  • Grundlagen der NC-Programmerstellung
  • Nullpunktverschiebung
  • Werkzeugvermessung
  • Werkzeugkorrekturen
  • Bedienelemente von CNC-Steuerungen
  • Simulation von NC-Programmen zur Kollisionserkennung
  • Programmbeeinflussung und Einstiegsmöglichkeiten nach Programmunterbrechung


Praxis:

  • Konturprogrammierung
  • Bahnkorrekturen

Mit dieser Ausbildung legen Sie als Metallfacharbeiter:in den Grundstein für Ihre Ausbildung im CNC-Fräsen Bereich. Sie können eine CNC-Maschine mit Werkzeugen aufrüsten, diese vermessen und die Daten in die Maschine eingeben. Sie sind in der Lage, das Werkstück aufzuspannen, den Nullpunkt zu vermessen sowie Werkzeugkorrekturen und Programmänderungen vorzunehmen und das Programm an der Maschine abzuarbeiten. Sie erstellen einfache CNC-Programme, optimieren diese und können Fehler beheben.

Im Anschluss an diesen Kurs kann eine Prüfung zum/zur CNC-Maschinenbediener:in, Teil Fräsen (Veranstaltungsnummer 42754) abgelegt werden. Prüfungsgebühr: € 150.

Für die Zulassung zur Prüfung müssen TeilnehmerInnen mit nicht-deutscher Muttersprache Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 nachweisen.

Bei positiver Absolvierung der Abschlussprüfung erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis. Sie haben damit auch die Berechtigung zur Teilnahme an der fortführenden Ausbildung zur CNC-Fachkraft, Teil Fräsen.

Fallweise sind andere Unterrichtstage nach Absprache allen Teilnehmer:innen machbar. Keine Lehrlingsermäßigung möglich.

Ort: TGM (Technologisches Gewerbemuseum), Wexstraße 19, 1200 Wien.

Bitte Arbeitskleidung und geschlossene Schuhe mitnehmen!

Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?

Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.

Der einfache Weg zur Kursförderung

  1. Kurs suchen
  2. Kostenvoranschlag erstellen
  3. Förderstelle kontaktieren
  4. Kurs buchen
Hier finden Sie alle unsere Fördertipps

Letzte Änderung: 03.11.2022 | i |