

inkl. Materialkosten
Wochentag(e): MO DI MI DO
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
inkl. Materialkosten
Wochentag(e): MO DI MI DO
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
inkl. Materialkosten
Wochentag(e): MO DI MI DO
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
inkl. Materialkosten
Wochentag(e): MO DI MI DO
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

inkl. Materialkosten
Hinweis: Praxistage werden in der 'Wimpernsuite' Piaristengasse 49, 1080 Wien abgehalten
Wochentag(e): MO DI MI DO
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
inkl. Materialkosten
Wochentag(e): MO DI MI FR
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

inkl. Materialkosten
Wochentag(e): MO DI MI DO FR
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

inkl. Materialkosten
Wochentag(e): MO DI MI DO FR
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Ausbildung zum/zur Eyelash-Expert:in - Diplom-Lehrgang
Sie erlernen in den ersten beiden Tagen die theoretischen Grundlagen der perfekten Wimpernverlängerung.
Am 3. und 4 Trainingstag setzen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Anwendung - Hygiene und Notfallsmaßnahmen - Sicherheitsmaßnahmen und Kontraindikationen - Material- und Instrumentenkunde - Marketing- Pflegehinweise und Kundenkartei. Praktisches Arbeiten unter regelmäßiger Anleitung und Kontrolle der Trainerin.
Im Lehrgang Ausbildung zur Eyelash-Expertin legen Sie den Grundstein für eine fundierte Kenntnis und Handhabe. Sie lernen die 1:1 Technik, als Basis aller weiteren Techniken und werden durch praktisches Arbeiten diese Technik perfektionieren. Sie arbeiten in der 1:1 Technik mit verschiedenen Wimpern, wie zB flat lashes, double tip lashes oder Standard Wimpern.
Die 1:2 und 1:3 Techniken sind Inhalt unserer vertiefenden Kurse, die nach dem Beherrschen der 1:1 Technik besucht werden können.
Unsere Kurse zur Volumentechnik und Lashlifting zeigt Ihnen wie Sie die 1:2 und 1:3 Technik am effektivsten und schönsten einsetzen können.
Die Verbrauchs- und Übungsmaterialien sind im Kurspreis inkludiert (keine Materialkoste für Modelle).
Sie benötigen jedoch persönliche Arbeitskleidung (Hygienekleidung) sowie Hausschuhe für das praktische Arbeiten.
Bitte laden Sie Ihre Modelle wie folgt ein:
Die Modelle sollen Ihnen mindestens 3 Stunden zur Verfügung stehen! Die Gruppenteilung zu den Praxistagen erfolgt am ersten Kurstag.
1. Praxistag
13:00 Uhr 1 Modell
2. Praxistag
09.00 Uhr 1 Modell
14.00 Uhr 1 Modell
Sie bereiten sich optimal auf die Arbeitsprobe vor.
Der Lehrgang wird mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung (Veranstaltungsnummer 60756) abgeschlossen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein WIFI-Diplom. Die Prüfungsgebühren sind im Lehrgang inkludiert.
Bitte bringen Sie für die Praxis schwarzes Gewand mit, sowie bequeme Schuhe.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 28.10.2019