

Wochentag(e): MO MI SA
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Wochentag(e): MO MI SA
Kursdauer: 40 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Kälteanlagentechnik - Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung
Fachrechnen und Fachzeichnen für die Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik.
Sie bereiten sich auf den schriftlichen Prüfungsteil der Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik (Fachrechnen und -zeichnen) vor.
angelernte Mitarbeiter/-innen von Kältetechnikunternehmen, die keinen verwandten Lehrberuf abgeschlossen haben und die Lehrabschlussprüfung Kälteanlagentechnik absolvieren wollen.
Dies ist der Ergänzungskurs zu "Kälteanlagentechnik - Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung (Zusatzprüfung)", Veranstaltungsnummer 70290.
Lehrabschlussprüfungen
Das WIFI-Kundenservice nimmt Ihre Anmeldung zum Vorbereitungskurs auf die außerordentliche bzw. ordentliche Lehrabschlussprüfung gerne entgegen.
Zusätzlich ist eine Anmeldung zur außerordentlichen bzw. ordentlichen Lehrabschlussprüfung bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien vor Kursbeginn erforderlich, um zeitnah nach Kursabschluss zur Prüfung antreten zu können.
Voraussetzung für den Antritt zur Prüfung ist das vollendete 18. Lebensjahr sowie Berufspraxis bzw. Ausbildungen im Ausmaß der halben Lehrzeit des Lehrberufs.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Lehrlingsstelle Wien gerne zur Verfügung:
Lehrlingsstelle Wien
Straße der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
T 01/514 50-2011
E lehrabschluss@wkw.at
W wko.at/wien/lap
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 30.08.2019