Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Immobilienmakler:in und Immobilienverwalter:in: Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Der kompakte und intensive Vorbereitungs-Lehrgang auf die Befähigungsprüfung behandelt alle prüfungsrelevanten Themen. Expert:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen unterstützen Sie dabei, sich tiefgehendes theoretisches Wissen äußerst praxisnah zu erarbeiten.
Die Lehrgangsinhalte im Überblick:
Recht:
- Verwaltungs- und Verfassungsrecht
- Mietrecht
- ABGB
- Grundverkehrsrecht
- Gewerbeordnung und Unternehmensrecht
- Grundbuchrecht
- Wohnungseigentum
- Maklerrecht und Kammerorganisation
- Arbeitsrecht (eLearning)
Steuern:
- Grundsteuern
- Einkommensteuer
- Umsatzsteuer
- Gebühren und Verkehrssteuern
- Steuerrecht für ImmobilientreuhänderInnen
Fachliche Kompetenz:
- Wiener Bauordnung (inkl. Planlesen)
- Bautechnik
- Behördenorganisation
- Praktische Hausverwaltung
- Liegenschaftsbewertung
- Facility-Management (eLearning)
- Finanzierung (eLearning)
- Maklerpraxis
- Bauträgervertragsgesetz (eLearning)
- Datenschutz-Grundverordnung (eLearning)

„Seit rund 25 Jahren beschäftige ich mich mit Immobilien und weiß daher, wie entscheidend eine fundierte Aus- und Weiterbildung in diesem Bereich ist. Die WIFI Wien Kurse bereiten nicht nur hervorragend auf die Befähigungsprüfung vor, sondern schaffen durch ihre Praxisnähe auch eine solide Basis für den Berufsalltag. Als Unternehmerin erlebe ich täglich, wie wichtig es ist, theoretisches Wissen sicher und praxisgerecht anwenden zu können. Genau hier überzeugt das WIFI: klar strukturierte Inhalte, praxisorientierte Vermittlung und erfahrene Fachleute als Vortragende. Damit sind die Teilnehmer:innen bestens gerüstet – für die Prüfung ebenso wie für die vielfältigen Anforderungen der täglichen Berufspraxis.“
Nach dem Lehrgang
- Haben Sie exzellente Kenntnisse über den österreichischen Immobilienmarkt
- Können Sie Immobilienobjekte analysieren und bewerten
- Haben Sie umfassende Kenntnisse in immobilienbezogenen rechtlichen und steuerlichen Belangen
- Wissen Sie, wie Sie Miet- und Kaufverträge aufsetzen und abschließen
- Sind Sie vertraut mit den unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten
- Kennen Sie alle immobilienrelevanten Gesetze und wissen, wie diese angewendet werden
- Sind Sie für die Befähigungsprüfung bestens vorbereitet
Diese Ausbildung ist ideal für
- Personen, die sich optimal auf die Befähigungsprüfung für Immobilienmakler:innen oder -verwalter:innen vorbereiten wollen
- Personen, die eine umfassende Aus- und Weiterbildung als Immobilienmakler:in und -verwalter:in anstreben
- Personen, die sich als Immobilienmakler:in oder Immobilienverwalter:in selbstständig machen wollen
Am Ende der Ausbildung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Befähigungsprüfung zum/zur Immobilienmakler:in/Immobilienverwalter:in
Die Befähigungsprüfung wird von der Meisterprüfungsstelle der WK Wien abgenommen, nicht vom WIFI Wien.
Bitte beachten Sie, dass für diese Prüfung nur beschränkt Plätze zur Verfügung stehen. Die Vergabe der Prüfungsplätze erfolgt durch die Meisterprüfungsstelle. Um zur Befähigungsprüfung antreten zu können, müssen Sie volljährig, also älter als 18 Jahre alt, sein.
Für nähere Informationen zur Befähigungsprüfung steht Ihnen die Meisterprüfungsstelle der WK Wien gerne zur Verfügung: https://www.wko.at/wien/bildung-lehre/meister, Tel. 01 514 50-2012.

DI FH Carmen Dilch MSc, MRICS
Carmen Dilch ist eine profilierte Expertin der Immobilienwirtschaft mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Projektentwicklung, insbesondere im Bereich Logistik- und Industrieimmobilien. Neben ihrer Tätigkeit als Studiengangsleiterin an der FHWien der WKW ist sie Autorin zahlreicher Fachpublikationen und eine gefragte Vortragende sowie Seminarleiterin zu immobilienwirtschaftlichen und technischen Themen. Ihr akademischer Hintergrund umfasst Studien im Bauingenieurwesen und -management sowie im Immobilienmanagement und in der Immobilienbewertung in Wien.
Carmen Dilch ist Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS). Darüber hinaus engagiert sie sich im Ausbildungsausschuss der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), als Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung Logistik Österreich (BVL) für den Themenbereich Immobilien sowie als Leiterin der immobilienbezogenen Kursangebote am WIFI Wien. Für ihre Leistungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Cäsar 2017 in der Kategorie Small Diamond, der höchsten Ehrung der österreichischen Immobilienwirtschaft.
Bei dieser Ausbildung profitieren Sie neben den Präsenzeinheiten zusätzlich von digitaler Lernunterstützung.
Das ermöglicht Ihnen selbstbestimmtes, individualisiertes und flexibles Lernen. Sie entscheiden selbst, wann Sie lernen, wie oft Sie das Gelernte wiederholen möchten, und können dabei Ihren Fortschritt zu jedem Zeitpunkt selbst einstufen. So können Sie Ihre Lernphasen genau so gestalten, wie es für Sie am besten passt.
In den folgenden Gegenständen stehen Ihnen die Wissensüberprüfungen über die Lernplattform zur Verfügung:
- Facility-Management
- Finanzierung
- Bauträgervertragsgesetz
- Datenschutz-Grundverordnung
- Arbeitsrecht
Lernunterlagen inklusive
Sämtliche Lernunterlagen (Bücher, Skripten, Kopien) sind in der Kursgebühr inkludiert.
Anwesenheitspflicht
In dieser Ausbildung benötigen Sie eine Anwesenheit von mindestens 75 %.
Tipp
Mit diesem Lehrgang können Sie auch zur Prüfung Immobilienverwalter-ReferentIn (ONR 43002-2) antreten.
Teilzahlung möglich
Sie möchten nicht die gesamten Kosten auf einmal überweisen? Nehmen Sie unser Teilzahlungsangebot in Anspruch – zinsenlos und ohne Bearbeitungsgebühren. Die Anzahl der Raten richtet sich nach der Kursdauer. Beispiel: Der Kurs dauert 3 Monate = 3 Raten. Mit Kursende muss die letzte Rate beglichen sein.Möchten Sie unser Angebot annehmen? Bitte teilen Sie uns das bei Ihrer Anmeldung mit. Wir schicken Ihnen zu jedem Ratentermin einen Zahlschein per Post zu.
Bitte beachten Sie, dass sofort der gesamte Betrag fällig wird, wenn Sie mit den Raten in Verzug kommen.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
- Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
- Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
- Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Letzte Änderung: 17.09.2025 | i |
Kundenstimmen
Alexander Wallnberger
„Alle Kurse wurden von erfahrenen, fachbezogenen Trainern/-innen sehr praxisnah vorgetragen. Die Teilnahme an den Kursen hat mir die Selbstständigkeit und die Eröffnung von 2 Firmen ermöglicht. Das Ziel ist, weiter zu wachsen und am Markt zu bestehen. “ Absolvent der Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung zum/zur Immobilienmakler/-in und -verwalter/-in, Bauträger sowie zum/zur Baumeister/-in und zur Vorbereitung für die Befähigungsprüfung zur Arbeitskräfteüberlassung