Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



- Überblick über die gesetzlichen Grundlagen
- Gefahrenkunde
- Anwendungsbereiche
- Begriffsbestimmungen
- allgemeine Grundsätze
- Maßnahmen für den sicheren Betrieb
- Personalauswahl
- Schutz- und Hilfsmittel
- Schaltpläne
- Werkzeuge
- Arbeitsmethoden
- Erste Hilfe bei Elektrounfällen
- Arbeitsvorbereitung
- Richtlinien für das Arbeiten unter Niederspannung
- praktische Durchführung von Arbeiten unter Niederspannung
Erlernen Sie sichere Arbeiten unter Niederspannung auszuführen.
- Elektrotechniker:innen
- Elektrofachkräfte
- Betriebselektriker:innen
- Anlagenverantwortliche
- Arbeitsverantwortliche
In diesem Kurs ist eine schriftliche/praktische Abschlussprüfung inkludiert (Veranstaltungsnummer: 56754). Die Buchung der Prüfung erfolgt im Rahmen des Kurses.
Mind. 75% Anwesenheit im Kurs 56254 sind Zulassungsvoraussetzung für die Abschlussprüfung.
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung für den Erwerb des Befähigungsnachweises für Arbeiten unter Niederspannung entsprechend ÖVE/ÖNORM EN 50110.
Eine Auffrischung des Kurses wird nach 3 bis 5 Jahren empfohlen, falls sich Normen, Verordnungen oder Gesetzte in der Elektrotechnik ändern.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen

Folder "Elektrotechnik – Elektronik"
Letzte Änderung: 29.08.2023 | i |