

Einmalzahlung: 1.250,00 EUR
Wochentag(e): MO DO SA
Kursdauer: 90 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Einmalzahlung: 1.250,00 EUR
Wochentag(e): MO DO SA
Kursdauer: 90 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Einmalzahlung: 950,00 EUR
Wochentag(e): MO DO SA
Kursdauer: 90 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!

Einmalzahlung: 1.020,00 EUR
Wochentag(e): MO DO SA
Kursdauer: 90 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Kosmetiker:innen - Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung
Praxis
- Pflegende Kosmetik
- Hautbeurteilung
- Hautreinigung
- Färben der Wimpern und Augenbrauen sowie fassonieren
- Gesichtsmassage
- Lymphdrainage
- Anwendung von Packungen und Masken sowie Modellagen
- Apparative Kosmetik
- Dekorative Kosmetik
- Schlankheits- und Zellulitebehandlung
- Hand- und Nagelpflege (Maniküre) und lackieren
- Nail-Art Kenntnisse
- Handmassage und pflegende Anwendungen
- Enthaarung
- Arbeitshygiene
- Gegenseitiges Behandeln, sowie arbeiten am mitgebrachten Modell
Theorie
- Anatomie
- Physiologie
- Dermatologie
- Histologie
- Physik kosmetikbezogen
- Chemie kosmetikbezogen
- Kräuterlehre
- Wirkstoffe
- Ernährungslehre
- Geräte, Apparate, Instrumente
- Hygiene
- Kundenberatung/-befragung, Dokumentation
- Arbeitnehmerschutz
- Erste Hilfe
- Unfallverhütung
Neben den theoretischen und medizinischen Grundlagen trainieren Sie den Ablauf einer kompletten Gesichtsbehandlung sowie alle relevante Themen der Befähigungsprüfung.
ausgebildete Kosmetiker/-innen mit einem Mindestalter von 18 Jahren, die sich zur Befähigungsprüfung antreten wollen
Abgeschlossene Lehre oder Nachweis einer Ausbildung im Umfang von mindestens 400 Lehreinheiten.
Nähere Informationen zur Prüfung erhalten Sie unter: www.wko.at/wien/meisterpruefung
Die Landesinnung Wien der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure, https://wko.at/wien/fusspfleger, unterstützt Sie mit Informationen zur Gewerbeanmeldung.
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 07.05.2019