


Hinweis: Terminänderungen vorbehalten
Wochentag(e): MO DI
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Hinweis: Foto-Talk, Terminänderungen vorbehalten
Wochentag(e): MI
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Hinweis: Online Termin im Rahmen der WIFI Online Infotage!
Wochentag(e): DO
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Hinweis: Terminänderungen vorbehalten
Wochentag(e): DO FR
Kursdauer: 16 Lehreinheiten
Stundenplan
Währinger Gürtel 97
1180 Wien

Wir wissen, dass unsere Teilnehmer/-innen enge Terminkalender haben! Wir möchten Sie bzw. Ihre Mitarbeiter/-innen bei der Weiterbildungs-Planung unterstützen und bieten Ihnen daher für ausgewählte Kurse bereits heute Durchführungsgarantie - ungeachtet des Anmeldestandes!
Einstieg in die Fotografie
Machen Sie mit uns Ihre ersten fotografischen Schritte. Erfahrene TrainerInnen vermitteln Ihnen auf verständliche Art und Weise die Funktionsweise einer Digitalkamera und deren grundlegende Handhabung. Dieser 2-tägige Kurs ist sehr praxisnah und mit vielen Übungen gestaltet. So lernen Sie Ihre Kamera optimal für Ihre Zwecke zu nutzen und einzusetzen.
Bitte bringen Sie Ihre eigene Kamera in den Unterricht mit.
Die Kursinhalte im Überblick:
Funktionsweise einer Digitalkamera – grundlegende Handhabung: Blende, Verschluss, ISO – Objektive – RAW-Fotografie – Einführung in Adobe Lightroom – zahlreiche anschauliche Übungen.
Nach dieser Ausbildung
- kennen Sie die Funktionsweise einer Digitalkamera;
- haben Sie einen ersten Eindruck der professionellen Fotografie erhalten;
- wissen Sie, wie Sie die Einstellungen an Ihrer Kamera richtig vornehmen und verwenden;
- können Sie spannende und überzeugende Aufnahmen erstellen;
- wissen Sie, wie Sie mit wenig Aufwand tolle Bilder erzeugen können.
Eine aktive Teilnahme am Kurs ist ausschlaggebend für Ihren Lernerfolg.
Dieser Kurs ist ideal für
- EinsteigerInnen im Bereich der Fotografie;
- Personen, die endlich nicht mehr im Automatikmodus Ihrer Kamera fotografieren möchten;
- Personen, die mehr aus ihrer Kamera herausholen möchten und die Funktionsweise einer Digitalkamera verstehen wollen;
- Personen, die mit wenig Aufwand tolle Bilder erzielen möchten;
- Personen, die von Analog- auf Digitalfotografie umsteigen wollen.
Um an diesem Kurs teilzunehmen, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- gute PC- oder Mac-Anwenderkenntnisse UND
- von Vorteil wäre eine eigene Digitalkamera (an der Kamera müssen Blende und Verschluss manuell einstellbar sein).
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Bitte bringen Sie Ihre eigene Kamera (Spiegelreflex- oder Kompaktkamera) samt Bedienungsanleitung sowie Kamera-USB-Kabel oder USB-Kartenleser mit in den Kurs.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen
Letzte Änderung: 20.09.2022 | i |