Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG



SPS steht für "speicherprogrammierbare Steuerung". Mit SPS-Software werden Maschinen und Anlagen gesteuert.
- Programmierlogik
- Eigenheiten der SPS-Programmierung
- Aufbau eines SPS-Programms
- Register
- Merker
- Zähler
- Aufbau einfacher Regelungen mit einer Industrie-SPS
- Grundlagen der Programmierung in FUP, KOP und AWL
- Praxisaufgaben selbstständig lösen
- Testen und Fehlersuche
Sie erlernen die Grundzüge der SPS-Programmierung und sind in der Lage, einfache Steuerungsaufgaben mithilfe einer SPS durchzuführen und erste Fehleranalysen zu erstellen.
Der theoretische und praktische Teil dieses Kurses ist darauf ausgelegt, dass Sie den Aufbau und die Wirkungsweise einer SPS verstehen und einfache Steuerungsaufgaben mit der Simatic S7-200 in der Praxis durchführen können.
Sie erlernen fundierte Fähigkeiten und haben die Möglichkeit, das Gelernte im Labor (in dem für Sie ein eigener Übungsplatz inklusive Hardware zur Verfügung steht) in der Praxis umzusetzen.
- Elektriker:innen
- Anlagenmonteur:innen
- Maschinenbauer:innen
- Betriebselektriker:innen
- Grundkenntnisse der Elektrotechnik
Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Sie finden sich im Förderdschungel nicht mehr zurecht?
Wir haben für Sie einige Förderungen für Lehrlinge, Erwerbstätige, Unternehmer:innen und Arbeitsuchende im Überblick zusammengestellt.Der einfache Weg zur Kursförderung
- Kurs suchen
- Kostenvoranschlag erstellen
- Förderstelle kontaktieren
- Kurs buchen

Folder "Elektrotechnik – Elektronik"
Letzte Änderung: 12.09.2023