Ihre Vorteile im Überblick
						Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
						
						
						
							
							LOGIN / REGISTRIERUNG
						
					
				
            
        Wiederholung fachtheoretischer Teil der außerordentlichen Lehrabschlussprüfung Elektrotechnikgewerbe
Elektrotechnik:
- Grundlagen der Elektrotechnik
 - Gleich- und Wechselstrom
 - Serien- und Parallelschaltung
 - Leistung
 - Energiekosten
 
Vorschriften, Normen, Gesetze:
- Schutzmaßnahmen
 - Vorschriften und Normen der Elektrotechnik - TAEV
 - Elektrotechnikgesetz
 - Maschinenkunde
 
Installationstechnik:
- Installationsschaltungen
 - Materialkunde
 - Arten von Installationen
 - Schutzschaltungen
 - praktische Übungen
 - Zeichnen von Installationsplänen
 - Maschinenkunde
 - Grundlagen der Photovoltaik
 
Beleuchtungstechnik:
- Grundlagen der Lichttechnik
 - Arten von Leuchtmitteln
 - Schaltungen mit Leuchtmitteln
 
Messtechnik:
- Grundlagen der elektrischen Messtechnik
 - Überprüfung der Schutzmaßnahmen
 
SPS:
- Grundlagen der SPS-Technik
 - Grundlagen der SPS-Programmierung (AWL, KOP, FUP)
 - Programmieren der SIEMENS LOGO
 
Persönlichkeitstraining:
- Lernen, Kreativitätstechniken, Arbeitstechniken
 - Kommunikation, Sprechtechnik
 - Selbstpräsentation
 - Präsentationen
 - Trainieren von Prüfungssituationen
 - Umgang mit Prüfungsangst
 
Sie wiederholen den fachtheoretischen Teil der Lehrabschlussprüfung (mündlich und schriftlich) der Elektrotechnik.
- Personen, welche die Lehrabschlussprüfung mit oder ohne Berufsschulabschluss (mündlich und schriftlich) ablegen wollen
 - Elektroinstallationstechniker:innen, Elektrobetriebstechniker:innen, Elektroenergietechniker:innen (Starkstrommonteur:innen), Elektroanlagentechniker:innen (Anlagenmonteur:innen), Elektromechaniker:innen für Starkstrom
 
Für die Anmeldung zur Facharbeiterprüfung sind Sie selbst verantwortlich!
Für Lehrlinge mit Hauptwohnsitz in Wien besteht die Möglichkeit, dass dieser Vorbereitungskurs vom WAFF vorfinanziert wird.
Für die Anmeldung und  Zulassung zur Lehrabschlussprüfung ist die Lehrlingsstelle zuständig:
Lehrlingsstelle Prüfungen
Straße der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
E lehrabschluss@wkw.at
Erkundigen Sie sich vor dem Kurs bei der Lehrlingsstelle, ob Sie mit Ihrer bisherigen Ausbildung und Berufserfahrung zur gewünschten Facharbeiterprüfung zugelassen werden.
Keine Lehrlingsermäßigung.
Unser WIFI-Service für Sie:
- Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
 - Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
 - Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
 - Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
 
							Folder "Elektrotechnik – Elektronik"
Letzte Änderung: 13.08.2024