

- MS Access - Aufbau
- MS Access - Basis
- MS Access - Basis - eLearning
- MS Access - Einführung in die VBA-Programmierung
- MS Excel - Aufbau 1
- MS Excel - Aufbau 1 - eLearning
- MS Excel - Aufbau 2
- MS Excel - Basis
- MS Excel - Basis - eLearning
- MS Excel - Einführung in die VBA-Programmierung
- MS Excel - effizient im Controlling einsetzen
- MS Excel - große Listen auswerten mit und ohne Pivot
- MS Excel - komplexe Diagramme für das Reporting erstellen
- MS Excel - mit PowerPivot große Datenmengen analysieren
- MS Office - programmübergreifendes Arbeiten effizienter gestalten
- MS OneNote - Informationen effizient verarbeiten und gemeinsam nutzen
- MS Outlook - Kalender und Aufgaben nutzen
- MS Outlook - Zusammenarbeit in Gruppen
- MS Outlook - die E-Mail-Flut professionell verwalten
- MS Power BI - komplexe Datenvisualisierung
- MS PowerPoint - Aufbau
- MS PowerPoint - Aufbau - eLearning
- MS PowerPoint - Basis
- MS PowerPoint - Basis - eLearning
- MS Project
- MS Teams Advanced - über den Tellerrand blicken
- MS Teams Basis - die Zentrale der Zusammenarbeit
- MS Visio
- MS Word - Aufbau
- MS Word - Aufbau - eLearning
- MS Word - Basis
- MS Word - Basis - eLearning
- Microsoft 365 - Power Automate (Flow)
- Microsoft 365 - das digitale Büro in der Cloud - Übersicht der wichtigsten Tools
- Microsoft Power Anwendertraining - Informationsveranstaltung
- PC-Einsteiger:in
- Produktüberblick Microsoft-Anwendertraining - Informationsveranstaltung
- Prüfung zu: Business Data Analyst - Datenanalyse mit Excel und Power BI
- SharePoint - Teamseiten erstellen und verwalten
- SharePoint Online 365 für Anwender:innen - Grundlagen
Microsoft Office Kurse: Jetzt MS Office lernen

Ob Online oder in Präsenz: Wir bieten die passende Lernform für Ihr gewähltes Microsoft-Anwendertraining
- Blended Learning Kurse
- eLearning Kurse
100% selbständiges Erarbeiteten der Lerninhalte - Live Online Kurse
Trainer Fachkompetenz in Echtzeit auf Ihrem Bildschirm - Begleiteter eLearning-Kurs
flexibles Trainer Feedback nach Bedarf - Präsenzkurse
Heben Sie ab mit Microsoft Office!
Bringen Sie Ihre IT-Anwender-Kenntnisse auf den neuesten Stand und erarbeiten Sie sich damit den entscheidenden Vorsprung in einer digitalisierten Arbeitswelt.Die IT durchdringt alle Arbeitsbereiche und ist aus unserem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Trend der Digitalisierung wird sich im Büro von morgen nicht nur fortsetzen, er wird auch zunehmend an Dynamik gewinnen.
Neue Technologien verlangen zudem ein ständiges Weiterentwickeln der eigenen Kompetenzen. Wer hier up to date bleibt, sichert sich damit einen entscheidenden Karrierevorsprung. Das WIFI Wien unterstützt Sie hierbei mit einer Vielzahl aktueller Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unsere Kurse werden mit Windows 10, aktuell mit Office 2019 und ab Herbst mit Office 2021 durchgeführt. Erfahren Sie, wie Sie neue und spannende Funktionen effizient in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen!
Grundkenntnisse für IT-Anwender:
Beginnen Sie bei den Grundlagen des Computers, festigen und erweitern Sie Ihre Kenntnisse in den Anwenderkursen und spezialisieren Sie Ihre Fähigkeiten zur optimalen Zusammenarbeit der einzelnen Programme.PC-EinsteigerIn: Der Aufbau und die Bedienung eines PCs sind kein Problem für Sie. Sie eignen sich die Grundkenntnisse in MS Windows, MS Word und MS Excel an. Auch das Internet stellt keine Herausforderung mehr für Sie dar. Bei einer Weiterbuchung des ECDL Standard (Buchungs-Nr. 28198) oder ECDL Base (Buchungs-Nr. 28195) werden 100 € angerechnet.
Kennen Sie die Vorteile von Microsoft 365?
Hier finden Sie einen Überblick, worum es in Microsoft 356 geht:
Microsoft Office Anwendertraining
- Microsoft 365
Daten ortsunabhängig nutzen, Dokumente gemeinsam bearbeiten oder Daten für andere freigeben - das Arbeiten in der Cloud macht’s möglich! Unser umfassendes Trainingsangebot zeigt Ihnen, was mit MS Office 365 alles möglich ist und welche Vorteile Ihnen das Arbeiten in der Cloud bringt!
- Microsoft 365 - das digitale Büro in der Cloud - Übersicht der wichtigsten Tools:
Verschaffen Sie sich einen Überblick der wichtigsten Anwendungen und Werkzeuge von Microsoft 365. - Microsoft 365 - Power Automate (Flow): Auch ohne Programmierkenntnisse lernen Sie automatisierte Abläufe (Flows) von Geschäftsprozessen zu erstellen.
- SharePoint: Nutzen Sie diese Möglichkeit, um die gemeinsame Zusammenarbeit an Informationen, Terminen und Dateien zu optimieren.
- MS OneNote: Legen Sie Informationen aus verschiedenen Quellen sinnvoll geordnet ab,um sie bei Bedarf rasch wieder zu finden.
- MS Teams: Tauschen Sie sich produktiv mit Ihrem Arbeits- oder Projektteam Informationen aus und arbeiten Sie gemeinsam an Dokumenten.
- Microsoft 365 - das digitale Büro in der Cloud - Übersicht der wichtigsten Tools:
- Office Anwendungen
- Textverarbeitung: MS Word: Komplexe Dokumente erstellen und bearbeiten - lernen Sie die Funktionen von Microsoft Word effizient einzusetzen und sicher anzuwenden!
- Tabellenkalkulation: MS Excel: Tabellen, Formeln, Diagramme – für Sie bald kein Problem mehr! Verschaffen Sie sich einen Überblick über die große Vielfalt an Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten, die MS Excel bietet.
- Präsentation: MS Power Point: Setzen Sie Ihre Ideen mit ansprechenden Präsentationen in Szene - lernen Sie Microsoft PowerPoint professionell einzusetzen und sicher anzuwenden
- E-Mails verwalten: MS Outlook: Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten von MS Outlook, um Ihr Arbeitsleben zu vereinfachen! Das Programm erleichtert Ihnen den E-Mail Verkehr und die Termin- und Aufgabenverwaltung.
- Datenbank: MS Access: Verwalten Sie Ihre Daten maßgeschneidert mit MS Access in einer relationalen Datenbank. Lernen Sie die ansprechende Gestaltung von Eingabemasken, Formularen und Abfragen. Ergänzen Sie die Organisation Ihrer Daten durch benutzerfreundliche Oberflächen, die Sie mit Hilfe von VBA Makros automatisieren.
- Spezielle Programme
- MS Visio: Erstellen Sie mit wenig Zeitaufwand professionelle Geschäftsgrafiken und integrieren Sie diese in andere Anwendungen.
- MS Project: Planen Sie Ihre Projekte effizient und übersichtlich. Setzen Sie die Funktionen von MS Project zur Überwachung und Analyse professionell ein.
LE ist die Abkürzung für Lehreinheiten.
1 LE = 50 Minuten Unterricht.
Ausnahme: Werkmeisterschule und akademische Lehrgänge: 1 LE = 45 Minuten Unterricht.